Wir freuen uns: 101. Ausgabe Romano Centro

Alles in unserer Hand? *Salzburg: Strukturelle Ausgrenzung *Skopje: Neues Zentrum für gefährdete Familien *Enzyklopädie des NS-Völkermordes an den Roma und Sinti *Neues Forschungsprojekt: Roma und Sinti darstellen *Kurzberichte

Amen lošas: 101. edicija kata Romano Centro

Sja ande amare vast? *E Alina Kugler pa strukturalno diskriminacija *E Nataša Dokovska pa jek nevo socialno centro ando Skopje *E aktualni egzibicija kata e Inicijativa Minoritetur *E Karola Fings pa nevo ‚online‘ projekto pa l’ Řomengo genocido *O Anton Holzer pa fotografijake reprenzentacije le Řomenge *Nevimata

Wir freuen uns: 100. Ausgabe Romano Centro

*Über Romano Centro *Zur Situation des Romanes *Reisende Roma-Gruppen in Niederösterreich *Segregation von Roma-Kindern in Salzburger Volksschule *„E Tehara kezdij adjes! – Die Zukunft beginnt heute!“ *RC 100: Stimmen von Leser:innen *Kurzberichte

Amen lošas: 100. edicija kata Romano Centro

*E Elfriede Jelinek pa Romano Centro *O Dieter W. Halwachs paj situacija la řomaja śibaki *O Florian Müller pa Řomane grupe pe l’ droma ando NÖ *E Alina Kugler paj segregacija katar řomane śavořê *Projektosko raporto katar e Dana Pajković *Glasura katar amare ginavajitorija taj ginavajitorke *Nevimata

Schau und vergiss nicht!

*Österreichische Roma nach 1945 *Ein Mahnmal als zentraler Erinnerungsort *Der Genozid an den Rom:nja auf der Agenda von ERINNERN:AT *Romane Thana – Orte der Roma *Aktuelle Roma-Strategie: Vier Fragen an das BKA *Rassismus, Armut und die Folgen der Klimakrise *Interview zum Schulbuch „Me sem khate – Ich bin da!“ *DigiSkills-Workshops von THARA für Frauen *Kurzberichte

Dikh te na bister!

*E Erika Thurner paj lungo vušalin kataj purani vrjama *E Hannah M. Lessing & e Maria Luise Lanzrath pa centralno memorjalo *O Patrick Siegele pa l‘ bêršesko fokuso kata ERINNERN:AT *E Johanna Coulin paj virtuelno egzibicija kata RC *E Michaela Brunner paj implementacija kataj nacionalno strategija *E Barbara Tiefenbacher pa klimaki krisa thaj lʼ posledice le Řomengê *Intervjuo la Mirjanasa Jovanović *E Olivia Lasser paj vorkšopur pe sama le digitalnone trjabiangi *Nevimata

Die Chance ist weiblich!

*10 Jahre Frauenberatung im RC *Zur Wichtigkeit von Bildung und Beratung für Rom:nja *Der lange Weg zur Anerkennung 1993 *„… grundsätzlich bin ich Mensch“ *Drei Fragen an Zeitzeug:innen und Aktivist:innen *Kurzberichte

E šansa sî le źuvlja!

*E Danijela Cicvarić pa amari źuvljangi konsultacija *Intervjuo la Danasa Pajković *O Dejan Segić paj Romengo priznajimos sar „Volksgruppe“ *Intervjuo la Terezijasa Stoisits *E importanca kataj „Volksgruppen-Anerkennung“ adjes *Nevimata

Die Zukunft beginnt heute

*2. August als nationaler Gedenktag in Österreich *Mirjam Karoly über die Allianz für ein Denkmal *Ein Künstler mit vielen Identitäten *Hate Crime *Kurzberichte

E tehara kezdij adjes

*Intervjuo la Olgasa Voglauer *Mirjam Karoly über die Allianz für ein Denkmal *Ein Künstler mit vielen Identitäten *E Amela Džanko pa mržnjako kriminaliteto *Nevimata