Spenden und Zukunft schenken
Bank Austria (BLZ 12000)
Kontonummer: 00671 106 508
IBAN: AT70 1200 0006 7110 6508
BIC: BKAUATWW
Vorstellung der Ergebnisse der Sensiro-Studie Universitätsprofessor Christoph Reinprecht
Liebe Freunde, wir möchten Sie gerne auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen: Der Universitätsprofessor Christoph Reinprecht wird die Ergebnisse der Sensiro-Studie vorstellen. Die Veranstaltung findet am 30. März 2023 um 17: 30 Uhr im Romano Centro statt. Sensiro ist eine Studie zur Evaluierung der nationalen Roma Strategie, die das Team des Instituts für Soziologie der Universität Wien mit dem Professor Reinprecht an der Spitze im Oktober 2022 erfolgreich abgeschlossen hat. Die Studie hat die Schritten und Maßnahmen, die zur Stärkung und Ermächtigung der Roma und Romnja in Österreich gesetzt wurden, analysiert und untersucht. Die Ergebnisse der Studie wird der Projektleiter Universitätsprofessor Christoph Reinprecht im Romano Centro vorstellen. Den ausführlichen Sensiro-Forschungsbericht können Sie hier einsehen: https://sensiroprojekt.univie.ac.at/evaluierung/bericht/
Anmeldung bitte bis zum 29. März an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Romano Centro Jahresbericht 2022
Hier finden Sie einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte, Themen, Projekte und Veranstaltungen des vergangenen Jahres.
Zeitschrift Nr. 96 | Dezember 2022
Gemeinsam sind wir stark
*Interview zu ukrainischen Roma-Flüchtlingen *Evaluierungsbericht zur Roma-Strategie von Sensiro *Roma Civil Monitor 2021-2025 – 1. Bericht von RC *Nachruf auf Ruža Nikolić-Lakatos von Ursula Hemetek *Laura Darvas über das Gedenken am 2. August *Boban Ristić zu einem notwendigen Denkmal *Kurzberichte
Kethane sam zurale
*Intervjuo paj Řom kaj našle-tar andaj Ukrajina *Sensiro: Evaluacijako raporto pa strategija palaj Řom *Roma Civil Monitor 2021-2025 – o 1. raporto kata RC *Ursula Hemetek: Memorja palaj Ruža Nikolić-Lakatos *E Laura Darvas pa memorjako ćidimos ka 2. avgusto *O Boban Ristić pa ‘k potrebno centralno memorjalo *Nevimata
Kalender 2023
10 Jahre Frauenberatung!
Liebe Freund*innen des Romano Centro,
Bereits im Jahr 2015 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung beschlossen. Diese umfasst insgesamt 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung die wiederum in 169 Unterziele unterteilt sind. Die SDGs auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene Maßstäbe für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft. Durch unsere Tätigkeit leisten wir einen Beitrag zu den folgenden Entwicklungszielen:







Mehr Informationen: www.sdgwatch.at